Wir übernehmen Thermenwartung Ihrer Buderus Therme
Sie haben ein Problem mit Ihrer Buderus Therme? Dann kontaktieren Sie uns – wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da!
Warum funktioniert meine Gastherme nicht mehr?
Als langjähriger, erfolgreicher und kompetenter Anbieter von Buderus Thermen stehen wir Ihnen bei jeglichen Fragen gerne zur Verfügung! Unser Installations Team von MaHe Installationen ist bestens ausgebildet und findet für jedes Problem bezüglich Ihrer Buderus Therme die perfekte und individuelle Lösung. Eine fehlerhafte Buderus Therme kann verschiedenste Gründe haben:
1) Fehlerhafte Installation: Einen häufigen Grund für das frühzeitige Gebrechen einer Gastherme stellt ein fehlerhafter Einbau und/oder eine fehlerhafte Installation dar.
2) Keine oder unregelmäßige Wartung: In vielen Haushalten werden die Gasthermen zu selten gewartet bzw. überprüft. Vergessen Sie nicht, dass die jährliche Thermenwartung für den Erhalt einer Gastherme essenziell ist.
3) Veraltung des Geräts: Auch Gasthermen können in die Jahre kommen. Aus diesem Grund stellt ein Austausch dieser oft die umweltschonendere und günstigere Variante dar. Machen Sie sich keine Sorgen, mit unserem Buderus Service ist das schnell getan!
Warum sollte ich meine Buderus Therme regelmäßig warten?
Sicherheit: Schon durch eine kleine Beschädigung Ihrer Therme kann Kohlenmonoxid unbemerkt austreten und eine erhebliche Gefahr bilden. Durch eine regelmäßige Wartung Ihrer Buderus Therme können Sie der Gefahr entgegenwirken und Ihre Gesundheit schützen. Sobald Sie eine Beschädigung feststellen, ist zudem unser Buderus Notdienst jederzeit für Sie erreichbar.
Umweltschutz: Mit einer laufenden Wartung stellen Sie sicher, dass Ihr Gasverbrauch optimal genutzt wird. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen zudem die Umwelt.
Lebensdauer: Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Buderus Gastherme und verhindert somit zusätzliche Kosten einer Neuanschaffung.
Was passiert, wenn ich auf die Buderus Thermenwartung vergesse?
Wir können nicht oft genug erwähnen, wie wichtig eine regelmäßige Thermenwartung ist. Sollte es jedoch dazu kommen, dass der Buderus Thermenservice vergessen wurde, sollten Sie sicher gehen, dass dies möglichst schnell nachgeholt wird! Die Buderus Gasthermen Wartung kann lebenswichtig sein, da Verunreinigungen oder zu spät erkannte Fehler an der Therme bzw. Buderus Störungen im schlimmsten Fall zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen können. Lassen Sie es nicht so weit kommen.
Die Buderus Wartung – Schritt für Schritt erklärt
Führt MaHe Installationen Ihre Buderus Thermenservice durch, dann geht das Blitz schnell, Sie werden nicht einmal realisieren, dass wir überhaupt da waren. Hier erklären wir Ihnen den Prozess, damit auch Sie sich auskennen und sich bei Fragen jederzeit an uns wenden können.
- Bevor angefangen wird muss die Standardfunktion Ihres Geräts überprüft werden.
- Weiter geht es mit der Reinigung des Wärmetauschers, der Lamellen, sowie des Bressers. Im Normalfall reicht hier eine Trockenreinigung, gelegentlich wird hier aber auch eine Nassreinigung benötigt.
- Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Luft-Einströmöffnung und generell der Ausdehnungsgefäßen. Hier werden auch die Einstellungen an den Reglern kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht.
- Wichtig ist nun, dass die Buderus Therme auch auf die Funktion und die damit eingehende Sicherheit überprüft wird. Dies wird in Form eines Probedurchlaufs gemacht.
- Für den letzten Schritt werden die Abgase und deren Wirkungsgrad kontrolliert bzw. gemessen und anschließend auf der Therme mittels Wartungsplakette festgehalten.
Wie lange dauert eine Thermenwartung?
Die Dauer einer Thermenwartung hängt davon ab, wann der letzte Buderus Thermenservice durchgeführt wurde – es hängt also vom Verschmutzungsgrad ab. Im Normalfall dauert eine solche Wartung, die von unseren Installateuren durchgeführt wird, mindestens eine Stunde. Für Durchlauferhitzer und Gaskonvektoren dauert ein Buderus Thermenservice ca. 30 bis 45 Minuten.
Noch keinen Termin ausgemacht? Dann wird’s höchste Zeit, bevor Sie noch mit einer Buderus Störung zu kämpfen haben!
Wie oft sollte ich eine Buderus Thermenwartung durchführen lassen?
In welchem Intervall Ihre Therme gewartet werden sollte bzw. muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Zuerst ist der Zustand der Therme ein wichtiger Punkt, denn je älter eine Therme ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer frühzeitigen Abnutzung. Durch eine laufende Buderus Thermenwartung unserer Installateure kann die Lebensdauer dabei ohne Probleme verlängert werden.
Weiters ist auf die entsprechende Vereinbarung im Mietvertrag zu achten, denn vor allem im Wiener Raum ist meist eine jährliche Wartung vorgesehen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Therme und Ihrem Wartungsvertrag haben und gleich einen Termin für die nächste Wartung vereinbaren wollen, dann kontaktieren Sie unser Team – wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage: